Niederdruckstrahlen ist ein Druckluftstrahlverfahren, bei dem die Schmutzschichten durch Verwendung von unterschiedlichen Strahlgütern in Verbindung mit der zugeführten Luft, rein mechanisch schonend und gründlich abgetragen werden.
Als Strahlgüter werden Granatsand, Nussschalen, Glasperlen etc. eingesetzt, die sowohl für das zu bestrahlende Material als auch für die Umwelt ungefährlich sind.
Einsatzbereiche
Farb- und Lackentfernung
Denkmalpflege
Fassadenreinigung
Entrosten von Metall
Holzlasur Entfernung
Aufrauen, Glätten, Mattieren von verschiedenen Oberflächen
Strahlmittel und Anwendungsbeispiele
Granatsand
Staubfrei und rieselfähiges Mineral mit 7,5 – 8,0 Mohs
zum Entrosten, Entzundern
Behandlung von nicht Eisen Metallen
Nussschalengranulat
extrem weiches organisches Strahlmittel mit 2,5 – 3,5 Mohs
zur Reinigung ohne Substanzverlust
Glasperlen
harte und Kugelförmige Glasperlen mit Härte 6,0 Mohs
zum Entfernen von Metall Korrosion ohne chemische Reaktion
Natriumbicarbonat
Ein auf Salz basiertes wasserlösliches, scharfkantiges Strahlmittel mit Härte 2,5 – 3,0 Mohs
Reinigung von Aluminium, Glas, Keramik
Lackentfernung im Karosseriebereich
Kunststoffgranulat
Weiches Strahlgut mit Härte 3,5 Mohs
Reinigung polierter Oberflächen, Kupfer und Bronze
Kalziumkarbonat
ist ein hochwertiges Naturprodukt mit Härte 3,0 Mohs Reinigung von Natursteinen, Klinkern, Fliesen, Glas